Macht richtig große Dateien richtig klein
PKZIP hat schon vor Jahren auf dem Betriebssystem MS-DOS große Dateien klein gemacht. Der Windows-Nachfolger Pkware ZIP Reader setzt diese Tradition auf Windows-Rechnern fort. Wie andere Packprogramme komprimiert die Shareware Dateien aller Art zu meist merklich kompakteren Archiven.
Von einer klar geordneten Benutzeroberfläche aus greift man auf alle Funktionen von Pkware ZIP Reader zu. Will man Dateien komprimieren, zieht man die entsprechenden Daten einfach per Drag & Drop auf das Programmfenster. Im Gegensatz zu vielen anderen Packern archiviert Pkware ZIP Reader Dateien mit bis zu vier Gigabyte Größe. Laut Entwickler nehmen so komprimierten Daten bis zu 95 Prozent weniger Platz ein.
Mit einigen Extras reichert Pkware ZIP Reader die Hauptfunktion an: Unter anderem lassen sich die komprimierten Archive mit Passwörtern vor unberechtigtem Gebrauch schützen. Gepackte Dateien dekomprimiert die Software per einfachem Doppelklick.
FazitPkware ZIP Reader spart Platz, arbeitet schnell und stabil und sieht dabei sogar gut aus. Die klar geordnete Oberfläche eignet sich gut für Einsteiger, wird aber auch den Wünschen fortgeschrittener Nutzer gerecht.